Shisoblätter Pickles 50g

5,90  inkl. Mwst

118,00  / 1000 g

Unsere Shisoblätter Pickles werden ohne Chemie angebaut, sind dünn geschnitten und werden traditionell in Meersalz fermentiert.

Ohne Farb- und Zuckerzusatz. Eine erfrischende Ergänzung zu allen Gerichten.

Nährwert je 100g: Brennwert 171,6kj(41kcal.), Eiweiß 2,8g, Kohlenhydrate 6,2g, Fett 0,5g,

Produkt enthält: 50 g

Artikelnummer: 3410 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Shisoblätter Pickles

Traditionell in Meersalz fermentiert, dünn geschnittene Shisoblätter. Ohne Chemie angebaut, ohne Farb- und Zuckerzusatz.

Zutaten: Shisoblätter, Umeboshiwürze (Umeboshi, Shiso und Meersalz), Meersalz, ca. 1 Monat lang gepickelt.

Nährwert je 100g: Brennwert 171,6kj(41kcal.), Eiweiß 2,8g, Kohlenhydrate 6,2g, Fett 0,5g,

 

Shisoblätter sind eine erfrischende Ergänzung zu allen Gerichten.

Unser Tipp:

Nehmen Sie täglich ein paar kleine Stücke zu sich. Milchsaure Pickels passen hervorragend zu Reis- oder Gemüsegerichte.

 

Allgemeine Informationen zu Pickles

Unter Pickles versteht man zerkleinertes Gemüse, das durch Einsalzen, Pressen, luftdicht Verschließen  und Stehen lassen Milchsäurebakterien entwickelt – so wie Sauerkraut – und damit  eine sehr positive Wirkung auf unseren Darm hat. Diesen Vorgang kann man auch selbst zu Hause mit verschiedenen Gemüsesorten machen und dauert unterschiedlich lange, von wenigen Stunden (beispielsweise Gurken) bis hin zu einigen Tagen.

 Tsukemono, eingelegtes Gemüse

Tsukemono, wörtlich „eingelegte Sachen“ sind japanische Pickels. Sie spielen eine enorm wichtige Rolle in der (nicht nur) traditionellen japanischen Küche: ein Mahl ohne Tsukemono ist kein japanisches Mahl. Sie werden als Okazu, Beilage zum Reis serviert, aber auch als gesunder und wertvoller Snack zum Sake oder Bier, und sind zusammen mit Reis wie  “Brot und Käse” der westlichen Welt.
Tsukemono haben sich aus dem Wunsch und Notwendigkeit entwickelt, Lebensmittel haltbar zu machen. Viele der traditionellen Tsukemono Sorten werden nicht mit Reisessig,  sondern mit folgenden Zutaten gemacht:  Salz,  Shoyu(Sojasauce), Nuka(Reiskleie),  Miso, Karashi(japanischer Senf), Sake Kasu(Sake Bodensatz) und mit Koji-Reis aus der Sakeherstellung. In Essig eingelegtes nennt man Su-zuke (su:Essig), ein bekanntes Su-zuke ist z.B: Beni Shoga, roter Ingwer.
Manche Zubereitungsarten sind sehr einfach, und innerhalb kurzer Zeit verzehrfertig, andere werden über Monate in mehreren Schritten hergestellt.
Die Vielfalt der Geschmacksarten und Texturen ist enorm, es gibt Tsukemono, die sehr delikat sind, wie z.B. kurz  in Reiskleie(nuka) eingelegtes Gemüse und andere kräftigere, wie z. B.  Umeboshi oder Takuan.  Tsukemono werden übrigens nicht nur aus Gemüse gemacht, auch aus Tofu oder tierischen Erzeugnissen wie Tintenfisch.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,70 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Shisoblätter Pickles 50g“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 3 =

Titel

Nach oben